Steigern Sie Ihren Umsatz durch Ihre individuelle ESG-Strategie!
Egal ob für Kunden, Lieferanten, Auftragsvergaben oder Ausschreibungen.
Die Anforderungen für Unternehmen werden immer strenger!
Immer mehr Auflagen zwingen Unternehmen zum Handeln. Seien Sie proaktiv und nutzen Sie diese Herausforderungen als Chance.
In allen Bereichen wird es zunehmend verpflichtend, über Nachhaltigkeit Bericht zu erstatten und nachzuweisen, welche Anstrengungen unternommen werden, um Gesetze und Verordnungen einzuhalten.
Kreditinstitute
Zinsen, Gebühren und die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit
Lieferanten
Lieferkettensorgfaltsgesetz, Nachweise, Zertifikate, Berichte
Kunden
Großkunden, Kommunen & Institutionen
Mitarbeiter
Vision, Werte und Nachhaltigkeit
Warum ESG und nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen wichtig sind.
Großkunden, Kommunen und Kunden wollen Informationen über die Lieferketten
Banken & Versicherungen bewerten Ihr Unternehmen bei jeder Finanzierung oder Police auch nach Nachhaltigkeitskrieterien
Kunden achtet stark auf Nachhaltigkeit, gerade die jüngere Zielgruppe
Kommunale Aufträge und öffentliche Ausschreibungen verlangen nun vermehrt ESG Berichte
Großunternehmen verlangen gegenseitig immer öfter ESG-Berichte und Zertifikate
Mitarbeiter wollen für nachhaltige und verantwortungsvolle Arbeitgeber arbeiten
Bereit für 2026
Ihre Vorteile mit einer ESG‒Strategie:

Mehr Aufträge und Ausschreibungen gewinnen
Steigern Sie Ihre Chancen auf neue Projekte und Ausschreibungen durch eine klare ESG-Strategie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeit nachweisen und damit Auftraggeber:innen überzeugen.
Top-Fachkräfte halten und gewinnen
Attraktive Arbeitgeber setzen auf Nachhaltigkeit. Mit gezielter ESG-Strategie binden Sie Mitarbeitende langfristig und gewinnen neue Talente, die Wert auf verantwortungsbewusstes Handeln legen.
Günstige Finanzierungen & Förderungen erhalten
Nachhaltige Unternehmen profitieren von besseren Konditionen. Wir helfen Ihnen, ESG-relevante Nachweise zu erbringen und so Förderungen, Kredite und Investitionen zu sichern.
Mit Plan in die Zukunft
Setzen Sie auf eine klare ESG-Roadmap für nachhaltiges Wachstum. Wir entwickeln einen maßgeschneiderten Fahrplan, der Risiken minimiert, Chancen maximiert und Ihr Unternehmen zukunftssicher macht.
Wie wir Sie unterstützen!
Wir unterstützen Sie dabei. Kosteneffizient.
Wir kümmern uns als eine Full-Service ESG-Agentur, um die Berichterstattung und strategische Ausrichtung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Individueller Nachhaltigkeits-& ESG-Bericht
nach VSME-Standard
Wir erstellen für Ihr Unternehmen einen maßgeschneiderten ESG-Bericht nach dem anerkannten VSME-Standard. Transparente Kennzahlen, praxisnahe Analysen und klare Empfehlungen helfen Ihnen, Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu dokumentieren und gegenüber Stakeholdern überzeugend zu präsentieren.
Nachhaltigkeits- & ESG-Optimierung
Mit gezielten Maßnahmen steigern wir Ihre ESG-Performance nachhaltig. Von der CO₂-Reduktion bis zu sozial verantwortlichen Prozessen – wir identifizieren Potenziale, setzen priorisierte Maßnahmen um und messen Ihren Fortschritt kontinuierlich.
ESG-Label
Erhalten Sie Ihr individuelles ESG-Label und zeigen Sie klar, dass Nachhaltigkeit bei Ihnen gelebte Praxis ist. Das Label stärkt Vertrauen bei Kund:innen, Investoren und Partnern und macht Ihre ESG-Leistungen sichtbar.
Nachhaltigkeits-Kommunikation
Wir machen Ihre ESG-Strategie verständlich und wirksam. Ob interne Mitarbeitende oder externe Stakeholder – wir entwickeln Kommunikationskonzepte, die Ihre nachhaltigen Erfolge authentisch präsentieren und Ihre Marke stärken.
Warum wir die professionellste und effizienteste Alternative sind.
Im Vergleich zu einer reinen Inhouse-Lösung stellen wir Ihnen ein umfassendes Spektrum an Fachwissen und Effizienz zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen optimal auf die Anforderungen im Bereich ESG und Nachhaltigkeit vorzubereiten und Sie durch diesen Transformationsprozess zu begleiten.
Eigene Nachhaltigkeits-Abteilung aufbauen
Rekruting Kosten min. 5.000€
Gehaltskosten min. 50.000€ / Jahr
Weiterbildungen min. 2.500€ / Jahr
Krankheit, Urlaub, etc.
Beispielrechnung: (pro Person)
ca. 55.000€ im 1. Jahr
ca. 52.500€ jährlich
Bestehende Mitarbeiter aus/weiterbilden
Zeitausfall min. 300h
(10 Wochen Gehalt)
Ausbildung min. 7.000€
Weiterbildungen min. 2.500€ / Jahr
Gehalt (anteilig) min. 15.000€
Krankheit, Urlaub etc.
Beispielrechnung: (pro Person)
ca. 32.000€ im 1. Jahr
ca. 17.500€ jährlich

ESG:now
Ihre ESG-Agentur
Persönliche Ansprechpartner
Professionelle Beratung rund um ESG & Investitionen
Unser ganzes Team für Ihr Unternehmen
Erhalten Sie Förderungen
Kostet nur einen Bruchteil
Amortisation nach 1-3 Monaten
Sprechen Sie uns einfach an

Ihr Unternehmen in 3 Wochen ESG‒fit!
Schritt 1
1:1 Audit-Gespäch
Wir beginnen mit einer umfassenden Analyse Ihres Unternehmens. Gemeinsam legen wir nachhaltige Ziele fest und entwickeln eine individuelle ESG-Strategie, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit fördert und alle regulatorischen Anforderungen erfüllt.
Schritt 2
Berichterstattung & ESG-Optimierung
Wir begleiten Sie bei der praktischen Umsetzung Ihrer ESG-Maßnahmen. Ob Prozessanpassungen, Nachhaltigkeitsberichte oder Zertifizierungsvorbereitungen – wir unterstützen Sie mit unserem Know-how und effizienten Lösungen.
Schritt 3
Kommunikation & Vorteile nutzen!
Nach erfolgreicher Umsetzung erhalten Sie Ihre ESG-Zertifizierung und unser Produktlabel als sichtbaren Nachweis Ihrer Nachhaltigkeitsleistung. Zudem helfen wir Ihnen, Ihre Erfolge transparent zu kommunizieren und sich als ESG-Vorreiter zu positionieren.
Starten Sie jetzt mit ESG:now
Lassen Sie sich von einem unserer ESG-Berater zurückrufen.
FAQs zu ESG:now
1. Was ist "ESG" überhaupt und woher stammt es?
ESG steht für Environmental, Social und Governance – also Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Diese drei Dimensionen bilden die Grundlage für nachhaltiges, zukunftsfähiges Wirtschaften. ESG ist kein Trend, sondern ein international anerkannter Rahmen, der Standards setzt für Transparenz, Wirkung und Verantwortung.

Was als freiwillige Initiative begann, hat sich inzwischen zu einem verbindlichen Rahmen entwickelt – durch EU-Gesetzgebung, internationale Standards und steigenden Druck von Stakeholdern. ESG ist heute ein zentrales Management- und Controllinginstrument, das wirtschaftliche und nicht-finanzielle Leistung verbindet.
2. Warum ist ESG heute so wichtig für Unternehmen?
• Neue Gesetze & Berichtspflichten
• Anforderungen bei Ausschreibungen (besonders in öffentlichen Projekten)
• Banken & Versicherungen verlangen ESG-Kriterien
• Mitarbeitergewinnung: „Gerade junge Fachkräfte achten darauf.“
• Kundenbindung & Image: „Sie zeigen, dass Sie vorausdenken – modern, innovativ, verlässlich.“
3. Steht Nachhaltigkeit im Widerspruch zur Wirtschaftlichkeit?
Ganz im Gegenteil: ESG steigert die Wirtschaftlichkeit – direkt und indirekt.
1. Einsparpotenziale durch ESG-Maßnahmen
• Energieeffizienz: Reduzierung des Stromverbrauchs durch modernisierte Anlagen, LED-Beleuchtung, optimierte Kompressoren
• Ressourceneinsparung: Weniger Verbrauch von Verbrauchsmaterialien durch neue Prozesse
• Abfallmanagement: Besseres Recycling spart Entsorgungskosten
• Prozessoptimierung: Digitalisierung spart Zeit & Personalkosten
• Günstigere Versicherungsprämien: ESG-Risiko-Transparenz zahlt sich aus
2. Umsatzpotenziale durch ESG-Positionierung
• Besserer Zugang zu Ausschreibungen: ESG-Kriterien sind Pflicht bei öffentlichen und vielen industriellen Vergaben
• Attraktivität für Neukunden: Besonders bei großen Kunden mit eigenen ESG-Zielen
• Stärkeres Employer Branding: Fachkräfte entscheiden sich für nachhaltige Arbeitgeber
• Marketingvorteil: Zertifikat & Kommunikation als Verkaufsargument nutzen
4. Beispielrechnungen: Durch ESG:now
Unternehmen: 20 Mitarbeiter, nimmt an Ausschreibungen von Kommunen teil
Ausgangslage: Verlor regelmäßig Ausschreibungen wegen fehlender ESG-Nachweise
Maßnahme:
• ESG-Beratung + Nachweisbericht
• Aufnahme der Urkunde ins Angebotswesen
• Sichtbare Kommunikation auf Website und Broschüren
Ergebnis:
• Zuschlag bei 2 kommunalen Projekten im Jahr
• Durchschnittlicher Auftragswert: 75.000 €
• Mehrumsatz: 150.000 € jährlich
• Invest ESG-Konzept: 3.550 €
• ROI: x42
5. Wer verlangt ESG konkret?
• Banken & Versicherungen
• Käufer und Investoren
• Großkunden & Lieferanten
• Neue und aktuelle Mitarbeiter
6. Was macht ESG:now genau?
eng:now ist eine spezialisierte ESG-Beratungsleistung, entwickelt für den Mittelstand und inhabergeführte Unternehmen, die Nachhaltigkeit als unternehmerischen Hebel begreifen. Wir helfen Unternehmen, ESG verständlich, pragmatisch und wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen – ohne Bürokratie, aber mit Wirkung.
“Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam ein passgenaues Nachhaltigkeitskonzept – individuell für Ihr Unternehmen, Ihre Größe, Ihre Prozesse.”

Kein Standard, sondern: “Keine Schablone – wir schauen, was für Sie wirtschaftlich sinnvoll und strategisch vorteilhaft ist.”
7. Ist ESG nicht nur etwas für Großunternehmen?
Nein. Der Mittelstand ist längst Teil der ESG-Verantwortung – direkt oder indirekt. Durch Lieferketten, Kapitalmärkte oder Kundenanforderungen kommt ESG zunehmend auch im KMU-Segment an. Wer heute vorbereitet ist, hat morgen die besseren Karten – ob beim Wachstum, Verkauf oder in der Transformation.
8. Wie läuft ein ESG-Projekt mit eng:now ab?
• 1. Analyse: ESG-Quick-Check & Statusaufnahme
• 2. Strategie: Entwicklung von Schwerpunkten & Zielen
• 3. Umsetzung: Maßnahmen, Reporting, Stakeholderkommunikation
• 4. Integration: Aufbau nachhaltiger Strukturen & ESG-Governance
Der Einstieg ist niedrigschwellig, die Skalierung modular.
9. Was Sie konkret bekommen!
• Analyse Ihres Betriebs
• Strategiekonzept
• Bericht (für Banken, Kunden, Website)
• Schulungen für Mitarbeiter & Geschäftsführung
• Zertifikat + Werbematerial
• Updates zu Gesetzen und Innovationen
• Jährliches Audit
10. Was kostet es?
• Einstiegspreis abhängig von Mitarbeiteranzahl
(z. B. 6–10 Mitarbeiter: 2.550 €)
• Flexible Zahlungsmodelle (Einmalzahlung oder 2 Raten)
11. Warum jetzt mit ESG starten – und nicht warten?
Weil ESG-Fragen immer weniger „ob“, sondern immer mehr „wie gut“ beantwortet werden müssen. Wer jetzt handelt, steuert aktiv, statt später reagieren zu müssen. Mit eng:now gewinnen Sie Klarheit, Struktur und Vorfahrt – vor der Konkurrenz, vor dem Regulator und vor dem Exit.
Newsletter

Copyrigt 2025
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.